Jugendbeurteilung in Mönchengladbach-Hardt am 8.10.2016
Bei dieser Jugendbeurteilung konnten wir sechs unserer sieben Nachkommen aus dem N-Wurf vorstellen: Nelson, Nestor, Nele, Neyla, Nike, Ninja.Fünf Hunde haben bestanden:
Nestor
Nele
Neyla
Nike
Ninja
Dazu haben wir eine kleine Bildergalerie zusammengestellt.
Frühjahr 2016
Am Ende dieses Frühjahrs bleibt endlich Zeit über die letzten Ereignisse zu berichten.Milva hat einen Prüfungsmarathon mit insgesamt vier Prüfungen hinter sich gebracht:
03.04.2016 MG-Hardt IPO3 mit 238 Punkten,
09.04.2016 Wesel IPO3 mit 239 Punkten,
24.04.2016 Aachen FH2 mit 94 Punkten und
22.05.2016 Rahden IPO3 mit 262 Punkten.

Nachzuchtbeurteilung
Am 17.04.2016 fand in Brüggen eine Nachzuchtbeurteilung statt. Wir konnten unseren kompletten N-Wurf vorstellen:
Die Rüden Nelson (links) und Nestor (rechts) rahmen ihre fünf Schwestern ein:
Von links: Ninja, Nora, Neyla, Nele, Nike
Davor liegen links Oma Hanna und rechts Mutter Milva.
Landessieger
Am letzten Wochenende (Samstag, 7.11.2015) fand in Bergheim die FH-Landessiegerprüfung der RZV-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen statt.Unsere Milva vom Büssemfeld wurde mit 96 Punkten bei insgesamt sechs Teilnehmern Landessiegerin. Wir freuen uns über unser erfolgreiches Mädchen!

Schau in Kassel
Am 6. und 7. Dezember 2014 haben Milva und Hanna an einer Schau in Kassel teilgenommen. Die Ergebnisse:In der nationalen Schau (CAC) am Samstag erreichte Milva in der Gebrauchshundeklasse die Beurteilung V1 und
in der internationalen Schau (CACIB) am Sonntag auch in der Gebrauchshundeklasse ein V2.
Hanna startete am Sonntag (CACIB) in der Veteranenklasse und belegte dort den ersten Platz. Außerdem schlug sie sogar den Veteranen-Rüden und wurde damit schönste Veteranin!

Ziel erreicht

Nur eine Woche später, am 16.11.2014, bestand Milva die IPO3 gut mit 254 Punkten (97, 77, 80).
Ein weiterer Sprung ist gelungen

Am 8.11.2014 bestand Milva vom Büssemfeld in Wesel die IPO2 sehr gut mit 275 Punkten (96, 93, 86a). Der Hundeführer (Reinhard) ist sehr stolz auf sein kleines Mädchen!
Schöne Hunde
Die CAC-Schau in Hannover am 2. November 2014 war für uns sehr erfolgreich:Unsere Hanna vom Büssemfeld erreichte in der Veteranenklasse den ersten Platz!

Ihre Tochter Milva vom Büssemfeld wurde in der Gebrauchshundeklasse mit V1 (vorzüglich) bewertet!

Milvas Schwester Maike vom Büssemfeld erhielt in der offenen Klasse ebenfalls ein V1 und wurde auch schönste Hündin.
Anschließend ging es für beide bis zum Schluss um das BOB.
Maike gewann und erhielt das BOB!

BOB bedeutet best of breed, also schönster Hund der Rasse.
Deutsche Meisterschaft IPO-FH des RZV
Die Landesgruppe Süd hat die diesjährige Fährten-DM am 17./18.10.2014 in Markranstädt ausgerichtet: Das gleichmäßige Fährtengelände mit niedriger Saat war ideal. Die Organisation war bewundernswert, bei 17 Teilnehmern keine leichte Aufgabe. Unsere Milva vom Büssemfeld mit ihrem Hundeführer Reinhard Herwig erreichte den achten Platz mit 175 Punkten (Wertnote gut): 95 Punkte bei Leistungsrichter Helge Ludwig und 80 Punkte bei Leistungsrichter Heinz Kraus. Wir sind sehr stolz auf unsere erst drei Jahre alte Milva!Qualifikation
Am 13./14.09.2014 fand in Gedern die Qualifikationprüfung IPO-FH Mitte statt. Unsere Milva vom Büssemfeld erreichte mit 179 Punkten (gut) den zweiten Platz und hat sich damit zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde des RZV qualifiziert.Hurra, wir fahren nach Markranstädt zur DM (17.-19.10.2014)!
Clubsiegerschau in Wiehl am 7.9.2014
Unsere Hanna vom Büssemfeld startete in der Veteranenklasse und erhielt eine sehr schöne Beurteilung:"Eine 10 Jahre und 5 Monate alte kräftige gestreckte sm Zucht-Hündin mit kompletter Markenzeichnung und korrektem Haarkleid. Außer der leicht ausgestellten Vorhand ist das Gebäude korrekt. Sehr freundliches und noch immer temperamentvolles Wesen. Hervorragende Kondition."
Ihre Tochter Milva erhielt in der Gebrauchshundeklasse V3.

Milva wurde von Marco vorgestellt
Neue Prüfungsergebnisse
Felina ist tot

Am Aschermittwoch, mussten wir unsere Felina über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Am nächsten Tag (6.3.2014) haben wir sie begraben.
Sie liegt nun bei uns im Garten neben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter.

Deckmeldung
Am 27.12.2013 wurde Maike vom Büssemfeld (ZB-Nr. 35318-11, b, HD-A1,BH) gedeckt. Deckrüde ist Amigo vom Schimmelbusch (ZB-Nr. 32892-08, sm, HD-A1, Herzuntersuchung o.B., BH). Marcos Zwingername lautet "vom Pferdebach". Wir wünschen ihm für seinen Wurf Glück und viele hübsche Welpen. Weiteres demnächst auf seiner Homepage.Nachtrag zum erfolgreichen Wochenende
Marco Mummeshohl hatte sich mit seiner Maike vom Büssemfeld kurzfristig zur Teilnahme an der Prüfung (24.11.2013) entschlossen und mit seiner Hündin auch die BH bestanden.Wir gratulieren herzlich.Erfolgreiches Wochenende
Am 23.11.2013 nahm ein Schwesterntrio "vom Büssemfeld" an der FH-Landessiegerprüfung der Landesgruppe NRW teil:Laska, Larissa und Milva. Für Larissa und Milva waren es die ersten FH2-Prüfungen. Die Ergebnisse:
Milva vom Büssemfeld 86 Punkte (gut) 4. Platz
Laska vom Büssemfeld 74 Punkte (befriedigend) 6. Platz
Larissa vom Büssemfeld 73 Punkte (befriedigend) 7. Platz
Gleich am nächsten Tag (24.11.2013) startete Milva noch einmal bei unserer Vereinsprüfung in Brüggen mit einer weiteren FH2.Ihr Ergebnis:
Milva vom Büssemfeld FH2 86 Punkte (gut)
Deutsche Meisterschaft IPO-FH des RZV
Milvas Schauergebnisse
20.6.2013 bei der CAC in Haltern in der Zwischenklasse: sg7.7.2013 bei der CAC in Rahden in der Zwischklasse: V3
Milva ist in Krefeld (CAC 14.9.2013) gestartet und hat zu unserer Freude in der Zwischklasse gewonnen: V1
Marco, der ebenfalls mit Mivas Schwester Maike teilgenommen hat, ist diesmal zweiter geworden.
Marco mit Maike hat schon bei verschiedenen Schauen mit V1 abgeschnitten. Ihm macht das "Schaulaufen" großen Spaß, und wir freuen uns über jedes V-Ergebnis mit ihm.
Am 24.07.2013 bestand Milva beim SV OG-Heinsberg die Ausdauerprüfung.
Jugendbeurteilung
Am Samstag, dem 13. April 2013 nahmen
fünf unserer
Hündinnen aus dem M-Wurf an der Jugendbeurteilung in
Mönchengladbach-Hardt teil:
Mira vom Büssemfeld
Milva vom Büssemfeld
Maike vom Büssemfeld
Mara vom Büssemfeld
Manou ("Jette") vom Büssemfeld
Alle haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Die Zuschauer am Zaun... Und es gibt eine Bildergalerie
Prüfungsergebnisse
Am Sonntag, dem 7. April hatte die Hovawart-Gruppe Grenzland ihre Frühjahrsprüfung.Unsere Milva vom Büssemfeld hat dort ihre BH-Prüfung bestanden.
Sie lief zusammen mit ihrer "großen" Schwester Larissa vom Büssemfeld, die natürlich auch die BH bestand.
Außerdem erreichte unsere Hanna vom Büssemfeld 94 Punkte (sehr gut) in der FH2. Damit kann sie an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Fährte des RZV teilnehmen!
HD-Ergebnisse
Inzwischen sind die ersten unserer Nachkommen aus dem M-Wurf geröntgt, und es liegen folgende Auswertungsergebnisse vor:Miro HD-frei (A1)
Meike HD-frei (A1)
Milva HD-frei (A1)
Mira HD-frei (A1)
Madita HD-frei (A1)
Merrit HD-frei (A1)
Wir freuen uns sehr über diese Superergebnisse!
Wir hoffen sehr, dass das auch die anderen möglichst bald einen guten Röntgenarzt aufsuchen.
Clubsiegerschau
Milvas Schauerfolg hat sich bei der gemeinsamen Clubsiegerschau von HZD und RZV am 16. September 2012 in Meisdorf unerwartet fortgesetzt. Von 22 gemeldeten Hunden waren 19 erschienen, und Milva belegte den 2. Platz. Sie wurde damit Jugendchampionanwärterin (Reserve): Super!!
Vor der Beurteilung

Bei der Siegerehrung
Nachzuchtbeurteilung
Die NZB unseres M-Wurfs in Brüggen am 1.9.2012 war ein voller Erfolg. Alle M-ler zeigten sich freundlich, selbstsicher und unerschrocken. Es wurden keine zuchtausschließenden Fehler festgestellt. Die Hundebesitzer und wir, die Züchter, sind uns einig: ein gelungener Wurf!
Bildergalerie zur NZB
Schauergebnisse
Schauen haben für uns zwar nur untergeordnete Bedeutung, dennoch haben wir uns gefreut, dass vier Hunde vom Büssemfeld an der CAC-Schau in Eschweiler am 3.6.2012 teilgenommen haben.Kantos vom Büssemfeld mit seinem Hundeführer Klaus Gessner hat in der Offenen Klasse Rüden ein v (vorzüglich) bekommen, für einen Deckrüden eine erstrebenswerte Bewertung.
In der Jüngstenklasse Hündinnen nahmen drei Büssemfelder teil. Unsere Freude war groß, als unsere Milva den ersten Platz und Meike mit Hundeführer Marco auf dem zweiten Platz landete. Die Dritte im Bunde, Mara, wurde Fünfte. Vielen Dank für das Vorstellen Eurer Hunde und herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen.


Prüfungsmarathon
Im letzten Monat wurden viele Prüfungen abgelegt. Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Am 5.5.2012 wagte sich Iris Doktor mit ihrem Gregis
Gunari von Fina´s Stern beim SV
OG-Mönchengladbach an die FPr2 und bestand sie mit mit 75
Punkten (b).
Am 1.5.2012 bestand Hanna vom Büssemfeld
mit ihrem Hundeführer Reinhard die FH2 mit 90 Punkten (sg)
beim SV OG-Titz.
Bei dieser Prüfung legte Laska vom
Büssemfeld mit Heike Papak ihre erste FH2 mit 84
Punkten (g) ab.
Außerdem führte hier Iris Doktor ihren Gregis
Gunari von Fina´s Stern auf seiner ersten FPr1 mit
85 Punkten (g).
Am 29.4.2012 bestand Hanna vom Büssemfeld mit Reinhard Herwig beim SV OG-Haan eine FH2 mit 88 Punkten (g).
Am 21.4.2012 bestand Hanna vom Büssemfeld
mit Reinhard Herwig beim SV OG-Niederkrüchten die FH2 mit 84
Punkten (g).
Hier bestand Laska vom Büssemfeld mit
ihrer Hundeführerin Heike Papak ihre erste FH1 mit 71 Punkten
(b).
Gregis Gunari von Fina´s Stern bestand mit
seiner Hundeführerin Iris Doktor seine BH und kann jetzt mit
weiteren Prüfungen loslegen!
Neue Prüfungsergebnisse
Am 31.3.2012 bestand Hanna vom Büssemfeld mit ihrem Hundeführer Reinhard Herwig die FH2 mit 88 Punkten (gut) beim GHVAltstadt/MG-Bettrath.Bei derselben Prüfung bestand Hannas Tochter Laska vom Büssemfeld mit Heike Papak die UPr1 mit 78 Punkten.
Beiden einen herzlichen Glückwunsch!
Letzte Prüfungen
Nachdem unsere M-Wurf-Welpen zu ihren neuen Familien gezogen sind, kommen wir endlich dazu, die tollen Leistungen von Laska und Larissa zu würdigen:Am 16.19.2011 bestand Larissa vom Büssemfeld mit Ihrer Hundeführerin Petra Müller-Lorey die BH beim HSV Düsseldorf-Golzheim.
Am 19.11.2011 bestand dieses Team in Brüggen/Erkelenz die FPr1 mit 80 Punkten (gut).
Am 30.10.2011 bestand Laska vom Büssemfeld mit ihrer Hundeführerin Heike Papak die BH beim HSV Baal.
Weiter ging es in dieser Kombination am 5.11.2011 mit der FPr1 und 86 Punkten (gut) beim GHV Altstadt/MG-Bettrath.
Am 19.11.2011 bestanden sie die FPR3 mit 90 Punkten (sehr gut) in Brüggen/Erkelenz.
Ihre fast 12 Jahre alte Großmutter Felina vom Büssemfeld mit Reinhard als Hundeführer erreichte bei der Landessiegerprüfung in Brüggen/Erkelenz mit 91 Punkten (sehr gut) den dritten Platz.
Allen erfolgreichen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich.
Erfreuliche HD-Ergebnisse unseres L-Wurfs
Jetzt ist es amtlich. Auch Leandra, Lorena und Luna sind HD-frei A1 und somit der gesamte L-Wurf. Wir freuen uns sehr darüber und sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Ihr Eure Hunde habt röntgen lassen. Jetzt steht einer sportlichen Karriere nichts mehr im Wege!HD-Ergebnisse
Nach Lavinia ("Fee") erhielten weitere Nachkommen aus unserem L-Wurf ihre HD-Ergebnisse:Leon,
Linux,
Larissa und
Laska
Alle sind HD-frei und alle mit A1.
Herzlichen Glückwunsch!
Für die anderen gilt: Viel Glück für ihre Ergebnisse.
Neueste Prüfungsergebnisse
Am 26.3.2011 bestanden unsere beiden Hündinnen beim DVG (GHV Altstadt, MG-Bettrath) mal wieder die FH2:Hanna mit Ulrike mit 93 Punkten (sehr gut) und
Felina mit Reinhard mit 96 Punkten (vorzüglich).
Am 30.4.2011 folgte eine FH2 in Bergheim:
Hanna mit Reinhard bestand die FH2 mit 96 Punkten (vorzüglich).
Noch ein tolles Prüfungsergebnis:
Kandra vom Büssemfeld mit ihrer Hundeführerin Elke Herbertz legte am 30.4.2011 in Dortmund-Aplerbeck erfolgreich ihre erste Begleithundeprüfung ab.
Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Neueste HD-Ergebnisse
Inzwischen liegt das erste HD-Ergebniss aus unserem letzten Wurf vor:Lavinia (Fee) vom Büssemfeld hat eine A1-Hüfte.
Herzlichen Glückwunsch und Ansporn an die Geschwister, auch bald röntgen zu lassen!
Jugendbeurteilung/Zuchttauglichkeitsprüfung
in Dortmund (19./20.3.2011)
Am 19.3.2011 bestanden alle vier unserer teilnehmenden Mädels aus dem L-Wurf ihre Jugendbeurteilung:
Leandra vom Büssemfeld mit Melanie
Scholl
Laska vom Büssemfeld mit Heike Papak
Luna vom Büssemfeld mit Heiko Wolff und
Larissa vom Büssemfeld mit Petra
Müller-Lorey
Damit wäre die erste größere
Hürde geschafft.
Die Züchter freuen sich sehr über diesen Erfolg und
wünschen herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag (20.3.20111) ging es weiter mit der
Zuchttauglichkeitsprüfung zweier unserer Hunde aus dem K-Wurf.
Beide haben ihre ZTP bestanden:
Kandra vom Büssemfeld mit Elke Herbertz und
Kantos ("Diego") vom Büssemfeld mit Klaus
Gessner
Wir wünschen dazu viel Erfolg.
Bilder von der JB/ZTP in Dortmund
Hundeschau (CACIB) in Rheinberg am 12./13.2.2011
An dieser Schau nahmen drei unserer Hunde teil:
Larissa vom Büssemfeld startete mit ihrer Hundeführerin Petra Müller-Lorey in der Jugendklasse Hündinnen und wurde mit "sg1" Landesjugendsiegerin:

Laska vom Büssemfeld mit Heike Papak erreichte auch in der Jugendklasse Hündinnen mit "gut" den 4. Platz.
"Diego" Kantos vom Büssemfeld kam in der offenen Klasse der Rüden mit seinem Hundeführer Klaus Gessner mit "vorzüglich" auf den dritten Platz.
Wir gratulieren all diesen erfolgreichen Hunden aus unserer Zucht ganz herzlich.
Nachzuchtbeurteilung in Brüggen am 23.10.2010
Wir haben uns sehr gefreut, dass alle L-Büssemfelder
mit ihren Frauchen und Herrchen angereist waren, um ihre Lieblinge den
kritischen Augen der Körmeisterin Regina Rückbrecht
bei der NZB zu präsentieren. Wenn auch nicht alle Besitzer
Zuchtabsichten hegen, freut es uns Züchter doch sehr, wenn die
Körmeisterin keine zuchtausschließenden Fehler
feststellt. Alle haben sich von ihrer besten Seite gezeigt, waren
selbstsicher und furchtlos (anders als ihre manchmal nervösen
Führer) und haben fast alle guten Beutetrieb attestiert
bekommen. Euch allen vielen Dank für´s
Vorführen.
Es wäre sehr schön, wenn wir uns im nächsten
Jahr in Dortmund bei der Jugendbeurteilung wiedersähen.
Übt dafür schön fleißig auf dem
Hundeplatz, denn Hund und Hundeführer wird dann schon einiges
mehr abverlangt. Es wäre toll, wenn dann alle die JB
beständen.
Lorena beim Messen
Lorena beim Beutespiel
Regina Rüchbrecht kontrolliert die Rute von Fee (Lavinia)
Frieda (Leandra) hört aufmerksam Frauchen Melanie zu
Leon wartet auf seinen Einsatz
Linux
Linux und Elli beim Messen
Luna
Luna beim Beutespiel
Laska und Heike
Laska und Heike
Larissa wird gemessen
Larissa und Petra
Larissa geht in die Gruppe
Besprechung des L-Wurfs
Vorstellung des L-Wurfs
L-Wurf vom Büssemfeld mit Oma Felina (links) und Mutter Hanna
(rechts)
Qualifikationsprüfung in Gedern am 11./12.09.2010
Bei der Leistungsrichterin Frauke Ortmann hat Felina mit 95 Punkten zusammen mit Gismo vom Teckenhahn den ersten Platz erreicht und ist somit qualifiziert für die Teilnahme an der RZV-FH-DM in Schwentinental am 16./17.Oktober 2010.
Jugendbeurteilung/Zuchttauglichkeitsprüfung in Gummersbach
Am 18./19.19.2010 haben Kyra vom Büssemfeld mit Diane Michels und Kimba vom Büssemfeld mit Christiane Kasten die Jugendbeurteilung bestanden.Herzlichen Glückwunsch
HD-Ergebnisse
Inzwischen ist auch unsere Kyra geröngt: Ihre Hüfte ist HD-frei (A1).Wir freuen uns und gratulieren herzlich.
Damit sind sieben Hunde unseres K-Wurfs geröntgt. Alle sind HD-frei (A1)!
Neue HD-Ergebnisse
Drei weitere Welpen aus unserem K-Wurf sind geröntgt und haben alle A1-Hüften:Kandra
Kiara
Kimba
Damit sind sechs unserer acht Welpen aus diesem Wurf HD-frei (A1).
Wir freuen uns sehr darüber und danken den Besitzern, dass sie ihre Hunde haben röntgen lassen.
Die beiden letzten folgen hoffentlich auch bald.
Ausstellungserfolg!
Kantos vom Büssemfeld (genannt "Diego") nahm am 7.5.2010 an der VDH-Europasieger-Ausstellung in Dortmund teil und erhielt in der Zwischenklasse die Wertnote Vorzüglich (V1). (Richter: Jais)Am folgende Tag erlangte er - wiederum in Dortmund - bei der Nationalen Ausstellung Hund & Pferd ein weiters Mal die Wertnote Vorzüglich (V1) in der Zwischenklasse. (Richter: Ludwig)
Wir freuen uns sehr über diesen Doppelerfolg und gratulieren ganz herzlich!
2. Welpentreffen unseres L-Wurfs am 15.5.2010 in Brüggen
Hallo, schön euch alle wieder zu sehen, na ja, fast alle. Ein
toller Tag zum Spielen, Raufen und Kräftemessen. Apropos
Messen: Leon: Ich bin der Größte, schon 58 cm! Und
ich die Schönste! Nein ich, ...nein ich, nein ich...
Hier arbeiten wir in der Gruppe. Das erfordert unsere ganze
Aufmerksamkeit!
Larissa: Mit Petra durch die Gruppe gehen, kein Problem.
Laska: Wie lange müssen wir noch warten?
Linux: Das sieht ja spannend aus.
Leon: Ich lasse nicht los!
Luna: Die Beute geb ich nicht mehr her!
Leandra (Frieda): Zieh du nur, ich halte gegen!
Laska und Lari, die Freundinnen: Ausruhen ist langweilig! Wann geht es
endlich weiter?
Lorena: Wann komme ich denn endlich dran? Gleich...gleich!
Linux: Wie komme ich bloß an die Leckerchen ran?
Leon: Geschafft!! Ist doch ganz einfach, probieren geht über
studieren...
War das ein toller Tag! Also tschüss dann, bis zum Wiedersehen
am 11. Juli. Und seid nett zu euren Menschen!
HD-Ergebnisse
Als Züchter freuen wir uns sehr, dass die ersten drei Ergebnisse des HD-Röntgens unseres K-Wurfs bekannt sind:Klara,
Karina
und Kantos
haben alle eine A1-Hüfte (HD-frei).
Das sollte Ansporn sein, auch die anderen Hunde des K-Wurfs röntgen zu lassen.
Jugendbeurteilung
An der Jugendbeurteilung am 20./21.03.2010 in Dortmund haben
Kantos ("Diego") vom Büssemfeld mit Klaus
Gessner und
Kandra vom Büssemfeld mit Elke Herbertz
teilgenommen.
Wir gratulieren beiden herzlich zur bestandenen Jugendbeurteilung.
Kantos beim Spiel
Kantos in den Flaschen .......................................und an
der Puppe
Kandra bei der Erscheinungsbildbeurteilung
Welpentreffen des L-Wurfs
Zu unserem ersten Welpentreffen am 14.3.2010 trafen sich sechs Familien mit ihren Welpen zu einem spannenden und anregenden Welpenspieltag auf unserem Hundeplatz in Brüggen.
Das gemeinsame Spiel und das abwechslungsreiche Programm machte allen viel Spaß. Erfahrungen wurden ausgetauscht, lustige Erlebnisse geschildert, und man war sich einig, dass jede Familie den genau zu ihr passenden Welpen bekommen hatte.








Für uns Züchter war es schön, zu beobachten, dass sich alle Welpen bereits gut in die neuen Familien eingelebt haben. Wie eng die Bindungen schon sind, zeigte sich beim Abrufen: Sie eilten schnell und freudig zu ihren Frauchen und Herrchen!
Landesjugendsieger
Am 27.28.2.2010 wurde unser Kantos ("Diego") vom Büssemfeld auf der CAC in Rheinberg mit sehr gut 1 zum Landesjugendsieger. (Richterin: Eveline Hohmann)
Wir gratulieren!
Hier gibts die Bilder zur
Nachzuchtbeurteilung
Deckmeldung
Am 15.10.2009 wurde unsere Hündin Hanna
vom Büssemfeld, sm (VDH-HO 29565-04) von dem
Rüden Fynn vom Hause Luka, sm (VDH-HO
30675-05) gedeckt.
Obwohl es für Fynn der erste Deckakt war, dauerte das freudige
Hintereinanderher-Jagen in einem schönen, verwilderten
Schrebergarten nur kurze Zeit. Dann war es soweit, und Fynn und Hanna
standen geduldig und entspannt nebeneinander, liebevoll von Frauchen
und Herrchen unterstützt.
Fynn
|
Hanna
|
![]() |
![]() |
Wurfmeldung
Helios vom Büssemfeld ist wieder Vater geworden: Am 26.6.2009 warf die Hündin Lissy vom Kottmarblick im A-Wurf von der Liesbergmühle 8Welpen: 3 Rüden (1 sm, 2 bl) und 5 Hündinnen (2 sm, 3 bl). Wir wünschen viel Erfolg bei der Aufzucht, den Welpen ein gutes Gedeihen und nette neue Menschrudel! Bei Interesse an einem Welpen melden Sie sich unter rudolf-loewen@online.deRettungshundeprüfung
Wir gratulieren herzlich Ilias vom
Büssemfeld (genannt Sam)und
seinem Hundeführer Roger Weimer zur
bestandenen BH und Rettungshundeprüfung.
Beide Prüfungen wurden beim BRH (Bundesverband Rettungshunde;
www.brh.info) abgelegt. Die BH fand unter der Leistungsrichterin
Susanne Tismer statt. Die Rettungshundeprüfung war am 07.06
2009 bei der Rettungshundestaffel Westerwald unter Leistungsrichters
Volker Marx. Sam hat dort im ersten Anlauf die Hauptprüfung in
der Sparte "Fläche A" mit der Note Gut
bestanden. Der Hauptprüfung gingen die Vorprüfung
"Fläche" und die Vorprüfung "Geräte" voraus.
Als nächstes steht die Trümmerprüfung an,
für die beide noch eifrig trainieren.
Die Rettungshundestaffel, in der beide aktiv sind, ist die "RHS
Goldener Grund e.V." im Bundesverband für das
Rettungshundewesen.
Wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen
weiterhin viel Erfolg.
Ausstellungserfolg
Obwohl Ausstellungen nicht gerade unser Ding sind, haben wir
und einige Hunde aus unserer Zucht an der CAC-Schau in
Mönchengladbach-Hardt am 07.06.09 teilgenommen. Zum
einen war die Nähe dieser Zuchtveranstaltung zu unserem
Wohnort doch sehr verlockend, zum anderen sollten unsere
Jüngsten aus dem K-Wurf und deren Besitzer Schau-Erfahrungen
sammeln, gleichgesinnte Menschen treffen, Vergleiche ziehen und mit dem
sicheren Gefühl nach Hause gehen: "MEIN Hund ist der
Schönste", auch wenn das Urteil der Richterin mit der eigenen
Meinung nicht ganz übereinstimmt.
Für die Büssemfelder war die Ausstellung ein voller
Erfolg:
Hanna mit Ulrike erhielt in der Gebrauchshundeklasse
Hündinnen die Wertnote V1
(vorzüglich) und erwarb damit sogar eine Champion-Anwartschaft!
Isy setzte sich gegen mehrere Konkurrenten in der Offenen
Klasse durch und erhielt ein V2. Silke
und Steffen strahlten ob dieses Erfolges.

Die Jüngsten aus dem K-Wurf belegten die Plätze 1 Kimba, genannt Kiba , 3 Kiara und 4 Karina, worüber sich alle sehr freuten.

Ja, und dann gewannen die Büssemfelder auch den Zuchtgruppenwettbewerb
mit Hanna, Isy und Kimba.

Das Wichtigste bei einer Schau ist aber, wie ich finde, nicht der
Erfolg des Einzelnen - gemessen am Rassestandard, sondern das Pflegen
der sozialen Kontakte, der Gedankenaustausch, das gemütliche
Beisammensein und für die jungen Hunde das Spielen und Toben
und das Einüben sozialer Fertigkeiten.
Wurfmeldung
Hakon vom Büssemfeld ist wieder Vater geworden: Am 4.5.2009 warf die Hündin Cora vom Bergischen Löwen 9 Welpen (4 Rüden und 5 Hündinnen) im A-Wurf von den Amsivaren. Wir wünschen eine glückliche Welpenzeit und ein gesundes Aufwachsen!Ausstellungserfolg
Janosch vom Büssemfeld erhielt am 3.5.2009 bei der Europasieger-Zuchtschau (CACIB) in Dortmund ein "Vorzüglich" (V3) in der Offenen Klasse Rüden. Herzlichen Glückwunsch!Deckmeldung
Helios vom Büssemfeld deckte am 27.4.2009 die Hündin Lizzy vom Kottmarblick. Der A-Wurf im Zwinger von der Liesbergmühle wird in zwei Monaten erwartet. Wir wünschen einen erfolgreichen Wurf!Erfolgsmeldung:
Am 25.4.2009 nahmen die Geschwister Hakon ("Jako") und Hanna
vom Büssemfeld gemeinsam an einer
Fährtenhundprüfung beim SV OG Bochum-Querenburg teil:
Hakon vom Büssemfeld bestand mit seiner
Hundeführerin Gudrun Lukas seine Erstprüfung FH2 mit
82 Punkten (gut).
Hanna vom Büssemfeld bestand mit Reinhard
Herwig die FH2 mit 95 Punkten (sehr gut).
Damit hat Jako die höchste nationale Prüfungsstufe im
Fährtenbereich erreicht. Herzlichen Glückwunsch.
(Weiter so! Es gibt ja noch die IPO-FH!?)
Hanna hat sich damit qualifiziert zur Teilnahme an der Qualifikation
zur Deutschen Meisterschaft!
VDH DM IPO-FH vom 20.-22.2.2009 in Templin
Bei strahlendem Sonnenschein und mehreren Grad über
Null starteten Reinhard, Felina , Hanna und ich am Altweiber-Donnerstag
Richtung Templin. Reinhard war mit Felina für diese bedeutende
Prüfung des VDH nominiert worden. Je mehr wir uns Berlin
näherten, um so weißer wurde es. Zugefrorene Seen,
Felder, Wiesen waren eine weiße Fläche, aus der ab
und zu vertrocknete, kahle Stängel herausragten. Das konnte ja
heiter werden für unseren schneeungewohnten rheinischen
"Flachlandtiroler". In schwierigstem Gelände hatte Felina
gefährtet, aber Schnee … wenn der bei uns
überhaupt fällt, ist er nach ein paar Stunden
weggetaut.
Glücklicherweise musste Felina nicht gleich am Freitag starten
und konnte so die ungewohnte Landschaft erst mal beschnuppern. Roland
mit seinem Willi (Cado von der Hovestadt.) war als erster dran. Willi
war unser Favorit, ist er doch nicht nur Sieger bei der
Fährtenhund-Meisterschaft der Hovawarte, sondern auch
Fährtenhund-Meister im DVG. Aber ach, nach anfänglich
hervorragender Suche fand er eine fremde Spur interessanter und nahm
nicht mehr die Fährte auf: 57 Punkte. Wir waren fassungslos.
Das 2. Team, Norbert Hämmerling mit Brenda vom Hohen Thann,
kam mit 0 Punkten aus der Fährte. Schnee, ekelig, schien sie
zu sagen und nahm die Fährte erst gar nicht richtig auf. Nur 5
von den 12 am Freitag gestarteten Hunden erreichten das Ziel.
Mit einem mulmigen Gefühl meldete sich Reinhard mit Felina am Samstag um 11.40 h an. In der Nacht hatte es gefroren und es war lausig kalt. Felina suchte zunächst konzentriert mit tiefer Nase, arbeitete die Winkel gut aus, wurde danach aber flüchtiger und wechselte auch das Tempo. Die meisten Punkte verlor sie aber an den Gegenständen, weil sie sich oft nur zögerlich hinsetzte - igitt, ist der Schnee kalt - doch sie erreichte das Ziel: 87 Punkte verkündete Richter Fricke. Uns fiel ein Stein vom Herzen. Anderes Gelände, neues Glück: Willi mit Roland zeigte eine Vorführung, die absolut Spitze war: mit tiefer Nase, gleichmäßig im Tempo, sicher in den Winkeln, schnell und ohne Beanstandung beim Verweisen: 100 Punkte, ein Traumergebnis, aber was nützte es, beide Prüfungen mussten halt bestanden sein.
Am Sonntag regnete es leicht und der Schnee der Landschaft ging in Nebelwände über, der Horizont verschwand. Ein böiger Wind kam auf. Trübe Aussichten! Gleichmäßig mit tiefer Nase suchte Felina den Verlauf der Fährte, ging sicher in die Winkel und verwies die Gegenstände schneller. Wir wollten schon aufatmen, aber da bog Felina ohne zu zögern in die Verleitung ein, kam zurück, drehte aber verunsichert wieder ab. "Sagen Sie nichts," befahl der Richter. Dann Abpfiff. 62 Punkte… das darf nicht wahr sein. Die Enttäuschung war allen Hovawart Leuten anzumerken. Kein Team hatte beide Prüfungen bestanden, denn auch Brenda, die anschließend dran war, ließ sich verleiten und kam mit nur 52 Punkten aus der Fährte.
Wenn auch keinem Hovawart-Team ein erfolgreiches Abschneiden
bei dieser anspruchsvollen Fährtenprüfung
vergönnt war, so war es doch für alle ein tolles,
spannendes Wochenende mit vielen interessanten Begegnungen und
Gesprächen. Und, wie das Gruppenbild zeigt, hatten wir
trotzdem, wie der Rheinländer sagt "viel Spaß an der
Freud".
von links nach rechts: Peter Thome (Präsident des RZV),
Reinhard Herwig mit Felina, Roland Schirling mit Willi, Manuela
Dossinger (Mannschaftsführerin), Norbert Hämmerling
mit Brenda, Michael Vorsatz (Übungsleiter des RZV)
Deckmeldung
Wir freuen uns, dass Helios eine neue Familie gefunden hat,
die ihn seit Weihnachten liebevoll aufgenommen hat. In Pedro Trambale
hat er einen geeigneten Hundeführer gefunden, der nicht nur
die Arbeit auf dem Hundeplatz weiterführen möchte,
sondern ihn auch weiter als Deckrüden einsetzt:
Am 15./16.1.2009 hat Helios die Hündin Bruni
vom Dobbiner Land gedeckt. Ihren Wurf erwarten wir Mitte
März!
Cliff, schönster Hund der Schau
Cliff vom Wildblumenland, der
Deckrüde unseres K-Wurfs, erhielt bei der
Landessiegerzuchtschau CAC-Bayern in Wallersdorf-Altenbuch V1
in der Offenen Klasse. Im Stechen der schönsten Rüden
wurde er Landessieger und erhielt zum Schluss das BOB
(schönster Hund der Schau gegen die Sieger aus allen Klassen,
Rüden wie Hündinnen).
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Deckmeldung
Am 08.08.08 wurde unsere Hündin Hanna
vom Büssemfeld, sm (VDH-HO 29565-04) von dem
Rüden Cliff vom Wildblumenland , sm
(VDH-HO 29000-03) gedeckt:
Es war für Hanna und Cliff der vertraute Hochzeitsplatz, ein
lichtes Waldstück, umsäumt von
Blaubeersträuchern. Doch das Datum, 08.08.08,
hatten sie diesmal mit vielen Menschen-Hochzeitern gemeinsam. Kurze
Zeit nur dauerte das freudige, aufgeregte Paarungsvorspiel. Dann
standen sie Kopf an Kopf und warteten geduldig und entspannt auf ihre
Trennung, liebevoll von ihren Frauchen unterstützt.
Cliff
|
Hanna
|
![]() |
![]() |
Wir hoffen sehr, dass Hanna uns diesmal mit dem K-Wurf
beglückt.
Weitere Informationen über Cliff und Hanna unter
K-Wurf.
Janosch vom Büssemfeld hat bei der
VDH-Europasieger-Zuchtschau 2008 in Dortmund am
2.5.2008, Eigentümer Inge und Dr. Ulrich Vogt
in der Jugendklasse Rüden die Formwertnote
Sehr gut 3 erhalten.
Wir freuen uns über dieses Ergebnis, gratulieren euch ganz
herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Wurfmeldung:
Helios vom Büssemfeld, Besitzer Sabine und Matthias Ferlemann, hat am 20.3.2008 die Hündin Nelly vom Kottmarblick gedeckt. Der A-Wurf von den 7-Lehnern der Züchter Simone und Holger Günther wird um den 21. Mai 2008 erwartet.Der A-Wurf "von den 7-Lehnern" ist am 20.5.2008 gefallen: 4 Rüden (3 sm, 1 bl) und 4 Hündinnnen (alle sm).
Herzlichen Glückwunsch!
Traurige Mitteilung
Leider müssen wir euch die traurige Mitteilung
machen, dass Jule vom Büssemfeld, sm,
geboren am 1.3.2007 durch einen Unfall am 24.2.2008, kurz vor ihrem
ersten Geburtstag, so schwer verletzt wurde, dass sie in Zukunft kein
hundewürdiges Leben hätte führen
können. Der Verlust der jungen und temperamentvollen
Hündin hat ihre Besitzer Annette und Maximilian von Eerde
schwer getroffen.
Wir fühlen mit ihnen und sind sehr traurig.
Wurfmeldung
Hakons ("Jacos") vom Büssemfelds
zweiter Wurf mit Annie vom Bettlingshof fiel am 19.1.2008:
Im A-Wurf "von der Höh" der
Züchterfamilie Priesel erblickten vier Rüden und drei
Hündinnnen das Licht der Wurfkiste:
Adson, Andor, Arco, Ares (alle sm) und Andra, Ashra (sm) und Anuri (bl).
Wir gratulieren den Hundeeltern und ihren Besitzern.
zu Jakos Seite
Hakon vom Büssemfeld, "Jaco"
hat mit seiner Hundeführerin Gudrun Lukas am 11.11.2007 die FPr3 mit 90 Punkten, sehr gut bestanden. Wir, Ulrike und Reinhard, gratulieren euch herzlich und wünschen weiterhin erfolgreichen Hundesport.zu Jakos Seite