Hanna vom Büssemfeld, sm | Diego hinter den Gärten, sm |

Magnus | R, sm | |
Max | R, sm | als Welpe verstorben |
Miro | R, sm | HD-A1, NZB |
Mistral | R, bl | |
Moritz | R, sm | als Welpe verstorben |
Madita | H, sm | HD-A1, NZB |
Maike | H, bl | HD-A1, NZB, JB, ZTP, BH |
Manou | H, bl | HD-A1, NZB, JB |
Mara | H, sm | HD-A1, NZB, JB |
Merrit | H, sm | HD-A1, NZB |
Milva | H, bl | HD-A1, NZB, JB, ZTP, BH, AD, IPO3, FH2, IPO-FH |
Mira | H, sm | HD-A1, NZB, JB, BH |
Erläuterung zu
den Abkürzungen:
HD-Abkürzungen
HD-A1 und A2 kein Hinweis auf Hüftgelenksdysplasie
HD-B1 und B2 Verdacht auf Hüftgelenksdysplasie
Zuchtveranstaltungen
NB teilgn. Nachzuchtbeurteilung teilgenommen
JB Jugendbeurteilung bestanden
ZTP Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden
Ausbildungskennzeichen
BH Begleithundprüfung
VPG 1,2,3 Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde
Stufe 1, 2, 3
IPO 1,2,3 Prüfung nach internationaler Prüfungsordnung
FPr. 1,2,3 Fährtenprüfung Stufe 1,2,3
FH 1,2 Fährtenhundprüfung Stufe 1,2
IPO FH Fährtenhundprüfung nach internationaler
Prüfungsordnung
AD Ausdauerprüfung
RH Rettungshundeprüfung
Wir erwarten unseren M-Wurf vom Büssemfeld
Eigentlich wollte Diego hinter den Gärten nur seine Kinder "vom Hesperus" in Bissee im hohen Norden (südlich von Kiel) besuchen. Aber dass ihm dorthin eine Braut nachgereist war, hatte er wohl nicht erwartet. Gleich dreimal (15., 16. und 17. Juli 2011) hatte er das Vergnügen, unsere Hanna vom Büssemfeld zu decken.
Zwei strahlende Frauchen
Noch eine Woche
Der Countdown läuft. Hannas Veränderung ist in doppelter Hinsicht sichtbar: Aus der temperamentvollen, schlanken Hündin, die ihre Mutter Felina ständig zum Rennen und Herumtollen animierte, ist eine ruhige, bedächtige Matrone geworden. Ihr Bauchumfang hat beträchtlich zugenommen, ihr Renngalopp ist zu einem Hoppel Hoppel geworden. Um ihren ständig wachsenden Hunger zu stillen, bekommt sie seit einiger Zeit drei gehaltvolle Mahlzeiten. Dennoch scheint sie immer Hunger zu haben. Ob es mehr als acht Welpen werden?... Bald werden wir es wissen. Die Wurfkiste wartet schon auf den Nachwuchs.
Die Welpen sind da!
Am 15.9.2011 haben 12!!! putzmuntere, gesunde Welpen das Licht der Wurfkiste erblickt. Nach einer durchwachten Nacht mit zweistündiger "Renneritis" im Garten mit "Minipippi" und Minihäufchen zur Entleerung wurde um 12Uhr15 mittags der erste Welpe, ein schwarzmarkenfarbener Rüde, geboren. Im Abstand von einer halben bis zwei Stunden machten sich auch die anderen Welpen auf den Weg.

Ein blonder Welpe wird geboren.
Es wurde spannend: Rüde?...Hündin?...blond?...schwarzmarken? Ist jetzt Schluss, oder kommt noch einer? Es ist 21 Uhr, eine Presswehe, Nr. 11, eine sm Hündin ist geboren. Das war´s dann hoffentlich ...oder? Es ist 22.30 Uhr: Silke, die fasziniert und tatkräftig die Geburt begleitet hat, verabschiedet sich. Wir werfen noch einen Blick auf das friedliche Bild. Hanna liegt jetzt entspannt auf der Seite, die Welpen saugen.

Entspannung nach dem Wurf?
Da, wieder eine Presswehe, ein noch in den Eihäuten verpackter Welpe flutscht raus, Hanna packt ihn vorsichtig, legt ihn vor sich hin und reißt die Fruchthäute auf: eine sm Hündin, gesund und quiekend, Nummer 12. Das war´s, endlich!!

Der letzte Welpe wird ausgepackt.
Jetzt fühlt sich Hannas Bauch endlich weich an.

Das Dutzend ist vollzählig.
Hier gibts die Bilder zum M-Wurf
Da war´n es nur noch zehn...
Eine Woche nach ihrer Geburt haben Max und Moritz am 23.11. die Regenbogenbrücke überquert. Ihr Saugreflex funktionierte nur noch bedingt, und trotz größter Mühe, sie mit Welpenmilch zu ernähren, konnten wir sie nicht am Leben erhalten. Wir sind unendlich traurig und bitten um Verständnis, dass wir zur Zeit keine Besuche empfangen möchten. Gott sei Dank wachsen und gedeihen die zehn anderen Welpen und haben teilweise schon ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Hanna geht es sehr gut. Sie ist eine fürsorgliche Mutter.
Die fürsorgliche Mutter
Hier gibts die Bilder zum M-Wurf
Und das sind die Glücklichen Zehn:

Milva

Magnus, Miro

Milva, Manou

Mistral, Maike

Mara, Madita, Merrit, Mira
Erster Ausflug
Die Welpen sind jetzt zwei Wochen alt. Hanna ist eine
besorgte, liebevolle Mutter, die beim leisesten Quieken zur Wurfkiste
eilt, um nach dem Rechten zu sehen. Ihre Milchproduktion ist so
reichlich, dass alle zehn Kinder nach einer Weile zufrieden grunzen und
in Schlaf fallen. Alle nehmen so gut zu - manche haben schon ihr
Geburtsgewicht verdreifacht -, dass wir auf das Zufüttern von
Welpenmilch verzichten können.
Gestern (30.9.) durften sie bei dem sonnigen, warmen
Spätsommerwetter für ein Stündchen frische
Luft und Sonnenschein im Garten genießen, wohl
behütet und bewacht von Mama Hanna (und Mareike).
Säugen, Putzen...
Erster Ausflug
Zwar noch wackelig, aber ich kann schon stehen.
Frische Luft macht müde.
Frische Luft macht müde.
Der Ausflug ist geschafft!
Da Mutter und Welpen wohlauf und fit sind, dürft Ihr uns und
unsere Welpen jetzt besuchen kommen.
M-Wurf: Drei Wochen alt

Bei Mama wird es eng

Milch können wir schon gesittet trinken

Auch wir!

Oma Felina darf jetzt auch

Ein nachdenklicher Welpe

Wo ist was los?

Erste Fährtenversuche?

Was ist denn das?

Erste Mahlzeit

Miro mit zukünftigem Herrchen

Wohl sortiert
Viereinhalb Wochen alt
Endlich Sonnenschein! Nach einigen verregneten Tagen konnten die Welpen schließlich in ihr Gartenhaus umziehen. Unverzüglich nahmen sie ihr neues Domizil in Augenschein: einige noch zögerlich, andere schon recht mutig, doch bald fühlten sich alle pudelwohl, pardon: "hovawartwohl".Dann am Wochenende: Hochbetrieb! Papa Diego mit Linda und Gottfried waren zu Gast. Etliche der zukünftigen Familien ließen es sich nicht nehmen, Papa Diego kennen zu lernen und mit den Welpen zu spielen, bei strahlendem Sonnenschein.

Stilvolle Speisung auf dem Tischtuch

Die Blondfraktion im Garten beim Nachtisch

Diego

Diego und Hanna

Diego und Hanna mit Klein-Miro

Das stolze Elternpaar

Felina als fürsorgliche Oma
Zwischenabnahme
Am 19.10.2011 war Zwischabnahme. Die Zuchtwarte Claudia und Brigitte haben die Welpen kontrolliert: Zähne, Rute, Bauchnabel. Alles in Ordnung, keine zuchtausschließende Fehler!! Wir sind glücklich!

Was ist da los?

Erste feste Mahlzeit. Schmeckt wohl noch nicht so richtig.

Milva kuschelt mit Schmusehund

Müde!
Fast sechs Wochen alt (25.10.2011)

Spielen mit Mama

"Kampfspiele"

Rein in die Bälle

"Ballspiele"

Mistral buddelt

"Gewonnen"

Magnus am Springbrunnen

Merrit

Mira
Sieben Wochen alt
Auch Besucher machen interessante Fotos:Von Sonja Öhlckers:

Milvas Lieblingsschlafplatz
Oder von Iris Doktor alle folgenden:

Was mag Miro wohl denken?

Merrit

Mara

Was ist das denn? (Milva)

Was ist da los, scheint Madita zu fragen.

Mira

Mistral klettert

Zerrspiele

Müde gespielt!
Unsere Enkelin Lilja auf Welpenbesuch

Der Eingang zum Spielplatz

Lilja "is not amused"

Ist ja eigentlich doch ganz interessant.

Es macht ja richtig Spaß, wenn die Welpen an den Socken schnuppern.

Und mit einem eroberten Socken lässt sich wunderbar zerren!
Abschied und Neubeginn
Die wilden Zerr- und Raufspiele unserer Zehnerbande nähern sich dem Ende. Die Tage des Abschieds sind gekommen. Die neuen Familien freuen sich auf ihren Familienzuwachs und nehmen glücklich und erwartungsvoll ihren Welpen in die Arme. Alle haben ein neues Zuhause gefunden, nur Milva bleibt bei uns und wird Mutter Hanna und Großmutter Felina wieder jung werden lassen. Wir wünschen unseren Welpen, dass es ihnen wohlergeht und sie ein langes, glückliches Leben bei ihren neuen Familien erwartet.
Marco mit Maike

Familie Mummeshohl mit Maike

Magnus kommt zu Nikolai und Christina

Manou wird bei Sonja und Harald leben

Claudia und Merrit

Merrits neue Familie

Familie Bergs bekommt Mistral

Kerstin und Ramona mit Mira

Madita mit ihrer Familie Schanz

Iris und Horst mit Mara

Ursula mit Miro

Norbert mit Miro

Reinhard mit Milva